養生十三法13 Übungen zur Lebenspflege
Auch kleine Übungen haben eine grosse Wirkung.
Die 13 Übungen zur Lebenspflege hat uns der vom chinesischen Volk als „König der Medizin“ verehrte Mediziner Sun Simiao aus den 6. und 7. Jahrhunderten überliefert. Der Legende nach lebte er 141 Jahre.
Bleiben Sie gesund mit diesen einfachen Übungen.
1. 髮常梳Haare oft kämmen
Hände 36-mal reiben, damit die Hände warm werden. Mit allen zehn Fingerkuppen von Stirn nach Nacken über die Kopfhaut fahren. Morgens und abends je 10-mal wiederhohlen.
Heilwirkung:
Dabei die vielen wichtigen Akupunkturpunkte auf dem Kopf stimulieren und somit Sehkraft verbessern, Wind ausleiten (Wind als Krankheitsauslöser verursacht z.B. eine laufende Nase, tränende Augen, Hautrötung oder neurologische Beschwerden usw.), Kopfschmerzen und Tinnitus vorbeugen, graue Haare und Haarausfall vermeiden.
2. 目常運Augen oft kreisen
- Augen schliessen, dann weit aufreissen, nach links, oben, rechts und unten blicken; Augen wieder schliessen,
dann weit aufreissen, nach rechts, oben, links und unten blicken. 3-mal wiederholen
- Hände 36-mal aneinander reiben, die Augen mit den warmen Händen abdecken.
Heilwirkung:
Augenfunktionen stärken, Kurz- und Weitsichtigkeit vorbeugen.
3. 齒常叩 Zähne oft zusammenklopfen
Mit sanft geschlossenem Mund die Zähne mittelstark und hörbar 36-mal langsam gegeneinander klopfen.
Heilwirkung:
Meridiane im Kieferbereich durchgängig machen, klaren Kopf bewahren, Resorption im Verdauungstrakt verstärken, Karies und Parodontitis vermeiden.
4. 漱玉津 Mund oft durchspülen mit Speichel
- Mund schliessen, die Zunge zwischen Zähnen und Lippen von oben angefangen im Uhrzeigersinn langsam 12-
mal kreisen, den dadurch entstandenen Speichel schlucken. Dann das gleiche im Gegenuhrzeigersinn.
- Mund schliessen, die Zähne locker zusammenbeissen, die Zunge im Gaumenbereich kreisen, zuerst 12-mal im Uhrzeigersinn, dann 12-mal im Gegenuhrzeigersinn. Beide Mal Speichel schlucken, in der Vorstellung, den Speichel hinunter zum unteren Dantian (Hauptenergiezentrum im Körper, etwa 2 Finger breit unter dem Bauchnabel und 3 Finger breit über dem Schambein) zu bringen.
Heilwirkung:
Verdauungstrakt stärken, Vitalität gewinnen.
5. 耳常鼓 Oft mit abgedeckten Ohren auf den Hinterkopf trommeln
- Die Ohren mit den Händen abdecken, kraftvoll nach innen pressen, dann loslassen, wobei ein „Bo“-Geräusch
entsteht. 10-mal wiederholen.
- Die Ohren mit den Händen abdecken, die auf die Mittelfinger aufgelegten Zeigefinger rutschen von den Mittelfingern weg und klopfen kräftig den Hinterkopf. 10-mal klopfen. Dabei entstehen im Ohr Geräusche wie Trommeltöne.
Heilwirkung:
Gedächtnis verstärken und Gehör verbessern durch tägliche Übung vor dem Schlafengehen und nach dem Aufwachen.
6. 面常洗Das Gesicht oft waschen
Hände 36-mal reiben, das Gesicht mit den Händen von der Gesichtsmitte nach aussen sanft streichen.
Heilwirkung:
Lokale Durchblutung fördern, frisches Aussehen verleihen, Faltenbildung reduzieren.
7. 頭常搖 Den Kopf oft drehen
Beide Hände in die Hüften stemmen, Augen schliessen, den Kopf senken und langsam im Uhrzeigersinn, dann im Gegenuhrzeigersinn je 6-mal drehen.
Heilwirkung:
Wachsamkeit fördern, Nacken entspannen. Nur langsam ausführen, sonst könnte Schwindel auftreten. Bei Entzündungen der Halswirbelsäule die Übung besser weglassen.
8. 腰常擺Den Oberkörper oft nach links und rechts schwingen
Der Oberkörper mit den Armen rhythmisch schwingen, zuerst nach links, dann rechts. Dabei schlägt der Arm vor dem Körper sanft das Dantian (Hauptenergiezentrum) im Unterbauch und der Arm hinter dem Rücken den Punkt Mingmen (Tor des Lebens, etwa gegenüber vom Nabel). Mindestens 50-mal wiederholen, ideal 100-mal.
Heilwirkung:
Magen-Darm-Trakt stärken, Nierenenergie festigen, Verdauungsstörungen, Magenschmerzen und Lendenschmerzen vermeiden.
9. 腹常揉Den Bauch oft massieren
Hände 36-mal reiben, die Finger verschränken, dann sanft im Uhrzeigersinn um den Nabel 36-mal kreisen.
Heilwirkung:
Verdauung und Resorption fördern, Blähungen lindern.
10. 攝谷道(即提肛) Anusschliessmuskeln zusammenziehen
Beim Einatmen die Anusschliessmuskeln zusammenziehen, die Luft ein paar Sekunden lang anhalten, dann ausatmen und die Muskuln entspannen. Morgens und abends besser je 20- bis 30-mal wiederholen.
Heilwirkung:
Prostatabeschwerden lindern, Potenz und besserer Sex fördern, Gebärmutterabsenkung vermeiden, Blasen- und Darmschwäche sowie Haltungsstörungen vorbeugen
11. 膝常扭 Knien oft kreisen
Mit parallel zueinander stellenden Füssen stehen, die Knie zusammenbleiben und leicht beugen. Die Hände auf die Knie legen, die Knie im Uhrzeiger- und Gegenuhrzeigersinn je 20-mal kreisen.
Heilwirkung:
Kniegelenke stärken, Alterungsprozess verlangsamen. Bei Kniegelenkarthrose diese Übung nicht ausführen.
12. 常散步 Oft spazieren gehen
Mit aufrechter Körperhaltung entspannt spazieren gehen. Dabei an nichts denken, nur die Landschaften geniessen.
Heilwirkung:
Gut fürs Herz, gegen Depression, Vorsorge gegen Osteoporose, Risiko für verschiedene Krankheiten reduzieren.
13. 腳常搓Fusssohlen oft reiben
- Die rechte Hand den linken Fuss, umgekehrt genauso. Von Fusssohle zu Zehen reiben, und zurück. 36-mal
wiederholen.
- Mit den Daumen den Punkt Yongquan (Sprudelnde Quelle, etwa in einer Vertiefung zwischen den beiden vorderen Fussballen, zwischen dem vorderen und dem mittleren Drittel des Fusses, exkl. Zehen) je 100-mal reiben
Heilwirkung:
Gegen Schlafstörung, Bluthochdruck senken, Kopfschmerzen lindern.
Quelle aus http://www.doctorhealth.tw/index.php
Hui-Fen Sun Thaler
Akupunktur
Chinesische Arzneitherapie
Zusatzversicherungen anerkannt
Bahnhofstrasse 23
8620 Wetzikon
Tel: 044 972 11 88
www.anpingtcm.ch
hf.sunthaler@anpingtcm.ch
08:00 - 18:00
Termine nach Vereinbarung