Organuhr
Nach dem Konzept der Traditionellen Chinesischen Medizin fliesst die Lebensenergie, Qi, und das Blut in den Leitbahnen und nähren die Leitbahnen und ihre zugehörigen Organen. Der Energiekreislauf unterliegt einem 24-stündigen Rhythmus. Es gibt insgesamt 12 Organe, die mit der Lunge beginnt und in einer bestimmten Reihenfolge in jeweils 2 Stunden sich regenerieren und mit einem Maximum Qi versorgt werden. Leben Sie im Einklang mit der Organuhr. Dabei können Sie jedes entsprechende Organ schonen, es wieder voll auftanken lassen, seine Disharmonien entdecken und korrigieren und Ihre Gesundheit dadurch fördern.
Ein kleiner Überblick über die Organuhr
Organ |
Uhrzeit |
Wichtige Eigenschaften |
Begünstigung |
Lunge |
03-05 Uhr |
Sorgt für einen geordneten Rhythmus wie Atmung und Pulsschlag, regiert das Abwehr-Qi, kontrolliert die Haut, verteilt das Qi im ganzen Körper, reguliert die Wasserwege, kontrolliert die Leitbahnen und Blutgefässe Leidet unter: Kummer, Traurigkeit, Trockenheit, zu langes Liegen |
tiefer Schlaf |
Dickdarm |
05-07 Uhr |
Fördert den freien Durchgang, Veränderung und Wandel, „loslassen“, Entgiftung durch Stuhlgang |
Toilettengang |
Magen |
07-09 Uhr |
Empfängt Nahrungen und produziert zusammen mit der Milz das nachgeburtliche Qi und Blut, gute Verdauung Leidet unter: Trockenheit |
Frühstücken |
Milz |
09-11 Uhr |
Bildet unsere Mitte mit dem Magen, transportiert und transformiert die Nahrungsessenzen und Flüssigkeiten, produziert zusammen mit dem Magen das nachgeburtliche Qi und Blut, hält das Blut in den Gefässen, kontrolliert das Muskelfleisch, beherbergt das Denken, kontrolliert das Aufsteigen und Anheben des Qi und somit verhindert ein Absenken von Organen Leidet unter: übermässige geistige Tätigkeiten, Grübeln und Feuchtigkeit, zu langes Sitzen, andauernde Kaltspeisen und Getränke |
Geeignet für geitige Tätigkeiten |
Herz |
11-13 Uhr |
Beherrscht die Blutzirkulation, kontrolliert das Blut, die Blutgefässe und den Schweiss, beherbergt den Geist, kontrolliert die Sprachfähigkeit und Geschmackssinn, manifestiert sich im Gesicht Leidet unter: Übererregung, intensive Emotionen und Hitze |
15-30 Minuten Mittagsschlaf |
Dünndarm |
13-15 Uhr |
Empfängt Nährstoffe und Flüssigkeiten und trennt die klaren von den trüben, sorgt für eine gute Urteils- und Unterscheidungskraft |
Mittagessen vor 13 Uhr |
Blase |
15-17 Uhr |
Kontrolliert die zirkulierenden Körperflüssigkeiten und scheidet unbrauchbares davon als Urin aus, gute Zeit für Lernen |
Viel trinken |
Niere |
17-19 Uhr |
Speichert die Essenz und zuständig für Geburt, Wachstum, Reproduktion und Entwicklung, kontrolliert Knochen, regiert das Wasserhaushalt, kontrolliert das Empfangen des Qi von der Lunge, manifestiert sich im Kopfhaar, kontrolliert die beiden unteren Öffnungen, beherbergt die Willenskraft Leidet unter: Angst und Kälte, zu langes Stehen |
Nur leichtes Abendessen; sich ausruhen |
Perikard |
19-21 Uhr |
Schützt das Herz vor pathogenen Einflüssen, repräsentiert Sinnlichkeit, Lust und Liebe und vermittelt die intime Nähe, herrscht wie das Herz über Blut und beherbergt den Geist Leidet unter: Hitze |
Die Zeit mit der Familie geniessen |
Drei Erwärmer |
21-23 Uhr |
Der obere Erwärmer umfasst Herz und Lunge, der mittlere Milz und Magen und der untere Leber, Niere, Dick- und Dünndarm sowie Blase, koordiniert bei Bewegung und Metabolismus der Körperflüssigkeit und des Qi |
Idealerweise Ins Bett gehen |
Gallenblase |
23-01 Uhr |
Trifft Entscheidungen und setzt die Pläne der Leber durch, gibt den anderen 11 Organen den Einsatzbefehl, unterstützt Verdauung, verhilft zu Mut und Initiative |
Bereits im Schlaf sein |
Leber |
01-03 Uhr |
Speichert und regeneriert beim Liegen das Blut, reguliert den freien Fluss von Qi, kontrolliert die Sehnen, ernährt und befeuchtet die Augen und unterstützt die Sehkraft Leidet unter: Wut, Wind, zu langes Gehen, Überbeanspruchung der Augen |
Tiefer Schlaf |
Hui-Fen Sun Thaler
Akupunktur
Chinesische Arzneitherapie
Zusatzversicherungen anerkannt
Montag/Mittwoch/Donnerstag
07:30 - 18:30
Dienstag
07:30 - 12:30
Vorläufig geschlossen: 20.-30.11. 2023