Die erste Behandlung
Um ein umfassendes Bild von Ihnen zu gewinnen, gehe ich bei der ersten Behandlung nach den 4 diagnostischen Verfahren der Traditonellen Chinesischen Medizin vor.
1. Betrachten
Dabei achte ich bei Ihnen unter anderem darauf: Zunge, Augen, Gesichtsfarbe, Haut, Haare, Körpertypus, Mentalzustand und Bewegungen. Vor allem das Betrachten der Zunge ist sehr wichtig für die Diagnose. Die Farbe, Grösse und Beweglichkeit der Zungenkörper sowie die Dicke und Farbe des Zungenbelags geben mir Informationen z.B. über Ort und Entwicklung der Erkrankung und Beschwerden.
2. Hören/Riechen
Stimme, Atmung, Geruch von unter anderem Mund, Schweiss und Körper geben Hinweise auf Stärke des Qi.
3. Befragung
Neben der Hauptbeschwerden berichten Sie auch über Ihre früheren Krankengeschichten, soziales Leben und familiäre Erkrankungen. Bei jeder Behandlung frage ich nach Empfindung für Wärme und Kälte, Schwitzen, Schmerzen (Kopf? Rumpf?), Verdauung und Geschmack, Stuhlgang und Wasserlassen, Augen und Ohren, Durst, Schlaf, Gemütszustand und bei Frauen Menstruation.
4. Betasten
An beiden Händen werde ich Ihre Pulse fühlen. Dabei bekomme ich Informationen u.a. über Zustand von Qi und Blut und Organen. Auch durch Tasten von Bauchdecke, speziellen Zonen und relevanten Akupunkuturpunkten erhalte ich Hinweisen auf die Stärke der pathogenen Faktoren und Ihres Qi.
Nach der Anamnese gibt es eine Akupunkturbehandlung, alleine oder kombiniert nach Bedarf mit anderen Methoden, von ca. 30 Minuten.
Folgebehandlung
Bei einer Folgebehandlung werde ich eine kurze Befragung erheben, Zunge- und Pulsdiagnose durchführen.
Anschliessend folgt die entsprechende Behandlung. Eine Folgebehandlung dauert ca. 60 Minuten.
Gemäss klinischen Erfahrungen wird es folgendes empfohlen: Bei akuter Erkrankung 2-3 Behandlungen wöchentlich für ca. 3 Wochen, bei chronischer Erkrankung 1 Behandlung wöchentlich für ca. 6-8 Wochen. Je nach der Entwicklung des Heilverfahrens wird die Behandlungsdauer gekürzt oder verlängert.
Hui-Fen Sun Thaler
Akupunktur
Chinesische Arzneitherapie
Zusatzversicherungen anerkannt
Bahnhofstrasse 23
8620 Wetzikon
Tel: 044 972 11 88
www.anpingtcm.ch
hf.sunthaler@anpingtcm.ch
08:00 - 18:00
Termine nach Vereinbarung